Wählerstimme

Wählerstimme
f <-, -n> голос избирателя

Wä́hlerstimmen ábziehen* (s, h) — отобрать голоса избирателей (у соперника)


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Wählerstimme" в других словарях:

  • Wählerstimme — Eine Stimme ist eine Zähleinheit von Personen oder Parteien, die für bzw. gegen etwas sind. Man sagt, jemand gibt bei einer Wahl seine Stimme einem Kandidaten oder einer Partei. Es ist jedoch nicht grundsätzlich so, dass jede Person bzw. jede… …   Deutsch Wikipedia

  • Wählerstimme — Votum; Stimme; Wahlstimme * * * Wäh|ler|stim|me 〈f. 19; meist Pl.〉 bei einer Wahl abgegebene Stimme ● der Kampf um die Wählerstimmen; 40 % der Wählerstimmen erhalten * * * Wäh|ler|stim|me, die: ↑ Stimme (6 a): solche Versprechungen bringen n. * * …   Universal-Lexikon

  • Wählerstimme — Wäh|ler|stim|me …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Votum — Wählerstimme; Stimme; Wahlstimme; Wahlgang; Stimmabgabe; Wahl; Urnengang; Abstimmung; Kür (veraltet) * * * Vo|tum [ vo:tʊm], das; s, Voten [ vo:tn̩] …   Universal-Lexikon

  • Wahlstimme — Wählerstimme; Votum; Stimme …   Universal-Lexikon

  • Sitzzuteilungsverfahren — sind Methoden der proportionalen Repräsentation, wie sie bei der Verhältniswahl benötigt werden, um Wählerstimmen in Abgeordnetensitze umzurechnen. Nach dem Ende der Stimmenauszählung bestimmt das Sitzzuteilungsverfahren die Umrechnung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Höchstzahlverfahren — Dieser Artikel behandelt nur Rechenverfahren, mit denen bei der Verhältniswahl die Stimmenzahlen in Sitz Anzahlen umgerechnet werden, entweder unmittelbar oder mit nachrangiger Rücksicht auf einen zweiten Proporz (etwa nach Regionen). Darüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandatsverteilung — Dieser Artikel behandelt nur Rechenverfahren, mit denen bei der Verhältniswahl die Stimmenzahlen in Sitz Anzahlen umgerechnet werden, entweder unmittelbar oder mit nachrangiger Rücksicht auf einen zweiten Proporz (etwa nach Regionen). Darüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandatsverteilungsverfahren — Dieser Artikel behandelt nur Rechenverfahren, mit denen bei der Verhältniswahl die Stimmenzahlen in Sitz Anzahlen umgerechnet werden, entweder unmittelbar oder mit nachrangiger Rücksicht auf einen zweiten Proporz (etwa nach Regionen). Darüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandatszuteilung — Dieser Artikel behandelt nur Rechenverfahren, mit denen bei der Verhältniswahl die Stimmenzahlen in Sitz Anzahlen umgerechnet werden, entweder unmittelbar oder mit nachrangiger Rücksicht auf einen zweiten Proporz (etwa nach Regionen). Darüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandatszuteilungsverfahren — Dieser Artikel behandelt nur Rechenverfahren, mit denen bei der Verhältniswahl die Stimmenzahlen in Sitz Anzahlen umgerechnet werden, entweder unmittelbar oder mit nachrangiger Rücksicht auf einen zweiten Proporz (etwa nach Regionen). Darüber… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»